FDP Heilbronn
  • Start
  • Aktuelles
  • Vorstand/mehr über uns
  • Wir in der Region
  • Termine
  • Bezirksverband
  • Wahlen und Wahlkreise
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Michael Link
ZurückWeiter
12

Michael Link

Was bewegt Sie?

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

für mich stehen die Menschen im Mittelpunkt meiner politischen Arbeit. Ich kandidiere für den Deutschen Bundestag, um dort Ihre Stimme zu sein. Als aktiver Kommunalpolitiker weiß ich, dass alle Politik vor Ort beginnt. Deshalb interessiert mich Ihre Meinung zur aktuellen Politik.

Was bewegt Sie…
… wenn Sie an Politik denken?

Senden Sie mir eine Mail an info@fdphn.de.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.

Ihr Michael Link

Mein Lebenslauf

Lebenslauf

  • Geboren am 6. Februar 1963 in Heilbronn/Neckar, evangelisch-lutherisch, Abitur Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium, Heilbronn-Böckingen, Wehrdienst im Panzerbataillon 364, Külsheim
  • Studium an den Universitäten Würzburg, Augsburg, Lausanne/Schweiz und Heidelberg,
    Übersetzer für Russisch und Französisch
  • 1995 – 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag (Enquête-Kommission „Deutsche Einheit“, Referent von Bundesaußenminister a.D. Dr. Klaus Kinkel, Referent der FDP-Bundestagfraktion im Fachbereich internationale Politik)
  • 2005 – 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Heilbronn, dort u.a. stv. Vorsitzender des Europa-Ausschusses, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, stv. Mitglied des Haushaltsausschusses, Vorsitzender des Arbeitskreises 1 („Internationale Politik“), Europapolitischer Sprecher, Sprecher für Haushalt und Finanzen der EU, Europapolitischer Sprecher, Gründungsvorsitzender der Parlamentariergruppe der Europa-Union
  • Januar 2012 – Dezember 2013 Staatsminister im Auswärtigen Amt, u.a. zuständig für die Koordinierung der Europapolitik, für die Verhandlung des EU-Haushalts, für Fragen der NATO, der OSZE, des Europarats und der Vereinten Nationen; Beauftragter der Bundesregierung für die Deutsch-Französische Zusammenarbeit
  • 2014 – 2017 Direktor des OSZE-Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte (Office for Democratic Institutions and Human Rights – ODIHR), Warschau; zuständig für alle Wahlbeobachtungen und für Menschenrechtsfragen in der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa; Näheres über das Mandat des ODIHR finden Sie hier als PDF-Datei.
  • Kreisvorsitzender der FDP im Stadt- und Kreisverband Heilbronn, Präsidiumsmitglied der FDP Baden-Württemberg (Landesschatzmeister), Mitglied im Bundesvorstand der FDP, Mitglied im Parteirat (Council) der Allianz der Europäischen Liberalen und Demokraten (ALDE)
  • 2009 – 2012 Stadtrat (Mitglied im Gemeinderat der Stadt Heilbronn); 2012 Ausscheiden als Stadtrat mit Beginn der Mitgliedschaft in der Bundesregierung; 2014 erneute Wahl zum Stadtrat
  • Vorstandsmitglied des dfi, Ludwigsburg (Deutsch-Französisches Intitut); Mitglied des Kuratoriums der FNF, Potsdam (Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit); Mitglied im Verwaltungsrat der RMS, Stuttgart (Reinhold-Maier-Stiftung); Beiratsmitglied des ZIF, Berlin (Zentrum für Internationale Friedenseinsätze)
  • 2016 Wahl zum Bundestagskandidaten der Freien Demokraten für den Wahlkreis Heilbronn und auf Platz 3 der Landesliste Baden-Württemberg der Freien Demokraten
  • September 2017 Mitglied des 19. Deutschen Bundestages.
Heilbronner muss man werden können!

Michael Link im Interview mit dem Magazin „HANIX“!

Lesen Sie hier das Interview!

Wahlkreisbüro Heilbronn:

Heidelbergerstraße 90B
michael.link.wk@bundestag.de

Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do., 15.00  bis 18.00 Uhr

Immpressionen von Michael Link

2013_Michael Link_MG_1299

Mehr laden

Europapolitischer Sprecher der FDP Bundestagsfraktion

Als überzeugter Europäer freue ich mich, die Debatte um die Zukunft der EU auf so vielfältige Weise mitzugestalten. Es gilt jetzt, mit unseren europäischen Partnern wichtige Zukunftsprojekte und Reformen anzustoßen, um sicherzustellen, dass die EU ein Garant des Friedens, des Wohlstands, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit bleibt.

Die Bürgerinnen und Bürger erwarten von uns zu Recht, dass wir gemeinsam die drängenden Fragen unserer Zeit beantworten. Mit unseren europäischen Partnern werden wir Lösungen erarbeiten, um gemeinsam die europäischen Außengrenzen besser zu schützen, digitale Bürgerrechte zu stärken und zusammen gegen den Terrorismus vorzugehen. Es liegt viel Arbeit vor uns, aber eine bürgernahe, handlungsfähige EU ist den Einsatz allemal wert

Folgen Sie der FDP Heilbronn und Michael Link

Unterstützen Sie uns

Jetzt Mitglied werden!

Neueste Beiträge

  • Rede zum Haushalt des Ministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Rede zum Haushalt des Auswärtigen Amts
  • Schlechte Gewässerqualität im Kreis Heilbronn
  • Verbesserungen und Baustellen – der Bahnverkehr rund um Heilbronn
  • Deutsch-französische Initiative für Europa

Navigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Vorstand/mehr über uns
  • Wir in der Region
  • Termine
  • Bezirksverband
  • Wahlen und Wahlkreise

Seiten

  • 70 Jahre FDP Heilbronn
  • Aktuelles
  • Bad Friedrichshall
  • Bad Rappenau
  • Bad Wimpfen
  • Beilstein
  • Bezirksverband
  • Bundestagswahl 2021
  • Eppingen
  • Europawahl 2019
  • Flein/Schozachtal
  • Gemeinderat/Fraktion
  • Gemeinderatswahl 2019
  • Gewählte FDP Gemeinde- und Kreisräte
  • Gundelsheim
  • Heilbronn
  • Impressum/Datenschutz
  • JuLis
  • Kontakt
  • Kreistag / Fraktion
  • Kreistagswahl 2019
  • Landtagswahl 2021
  • Lauffen
  • Liberaler Freundeskreis Böckingen
  • Mehr über uns
  • Michael Link
  • Mitglied werden
  • Mitglieder Magazin
  • Mittleres Kocher-/Jagsttal
  • Neckarsulm
  • Nico Weinmann
  • Schwaigern
  • Spenden
  • Startseite
  • Termine
  • Vorstand/mehr über uns
  • Wahlen und Wahlkreise
  • Weinsberger Tal
  • Wir in der Region
  • Zabergäu

Kategorien

  • Aktuelle Meldungen
  • Gemeinderatswahl
  • Kommunalwahlen 2019
  • Michael Link im Bundestag
  • Newsletter

Archiv

  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Impressum / Datenschutz

Impressum/Datenschutz

Nach oben scrollen